ImmoMapper Immobilienbewertung

Was ist meine Immobilie wert? Erhalten Sie in wenigen Minuten eine unverbindliche Ersteinschätzung ihrer Immobilie.

Jetzt kostenlos Wert ermitteln

Immobilienpreise und Mietspiegel Kanton Wallis Stand November 2023

Letzte Aktualisierung: 01.11.2023

●  Aktueller Quadratmeterpreis für Häuser
CHF 5'646/m²
+5 % in 12M
●  Aktueller Quadratmeterpreis für Eigentumswohnungen
CHF 5'402/m²
+2 % in 12M
●  Aktuelle Miete pro Quadratmeter
CHF 18.80/m²
+1 % in 12M
Loading chart...

Den Kauf eines Hauses schlug in den letzten zwölf Monaten im Kanton Wallis mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von CHF 5'646 zu Buche. Verglichen mit den 12 Monaten davor entspricht dies einer Preisentwicklung von +5 %.

Eigentumswohnungen im Kanton Wallis konnte man im vergangenen Jahr im Durchschnitt für einen Preis von CHF 5'402 pro Quadratmeter kaufen. Hier gab es eine Änderung von +2 % im Vergleich zum Vorjahr.

Dieser Trend spiegelt sich auch in den Mietpreisen wider: Im Kanton Wallis sind die Mieten im letzten Jahr um 1 % gestiegen auf aktuell CHF 18.80 pro Quadratmeter.

Mittlere Wohnungsmieten

Mittlere Angebotsmieten für Wohnungen im Kanton Wallis nach Zimmeranzahl. Vergleich der letzten 12 Monate mit den 12 Monaten davor.
Wohnung Miete pro Monat Δ in 1 Jahr
1-1.5 Zimmer CHF 827.50 +3 %
2-2.5 Zimmer CHF 1'186 +2 %
3-3.5 Zimmer CHF 1'490 +3 %
4-4.5 Zimmer CHF 1'775 +5 %
5-5.5 Zimmer CHF 2'190 +9 %

Mittlere Hauspreise

Mittlere Angebotspreise für Häuser im Kanton Wallis nach Zimmeranzahl. Vergleich der letzten 12 Monate mit den 12 Monaten davor.
Haus Preis Δ in 1 Jahr
4-4.5 Zimmer CHF 760'000 +1 %
5-5.5 Zimmer CHF 900'000 +3 %
6-6.5 Zimmer CHF 1'125'000 +11 %
7-7.5 Zimmer CHF 1'300'000 +9 %
8-8.5 Zimmer CHF 1'198'000 +6 %

Marktentwicklung für Wohneigentum im Kanton Wallis

Beim Kauf einer Wohnimmobilie (Wohnung oder Haus) belief sich der mittlere Quadratmeterpreis im Kanton Wallis im 3. Quartal 2023 auf CHF 5'488. Hinzu kommen noch Erwerbsnebenkosten – Maklergebühren, diverse Steuern und Kosten für den Notar samt Grundbucheintrag – deren Höhe sich am Kaufpreis orientiert.

Seit dem 1. Quartal 2017 sind die Quadratmeterpreise beim Kauf einer Wohnung oder eines Hauses im Kanton Wallis um etwa 10 % gestiegen, im Vergleich zum Vorjahresquartal ist dies eine Veränderung von +2 %.

Loading chart...
Angebotspreise für Wohnungen und Häuser pro m²
houses
ImmoMapper Immobilienbewertung

Was ist meine Immobilie wert? Erhalten Sie in wenigen Minuten eine unverbindliche Ersteinschätzung ihrer Immobilie.

Jetzt kostenlos Wert ermitteln
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Angebotspreise für Häuser
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Angebotspreise für Eigentumswohnungen

Entwicklung der Mietpreise im Kanton Wallis

Der Quadratmeterpreis bei Mietwohnungen und Häusern im Kanton Wallis betrug im 3. Quartal 2023 im Schnitt CHF 18.81. Dies entspricht einer Änderung von ±0 % im Vergleich zum Vorjahresquartal und von +6 % zum 1. Quartal 2017.

Loading chart...
Angebotsmieten für Wohnungen und Häuser pro m²
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Angebotsmieten für Häuser
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Angebotsmieten für Eigentumswohnungen

Mieten und Angebotspreise für Immobilien nach Ort im Kanton Wallis

Die Angebotspreise pro Quadratmeter für Häuser unterscheiden sich je nach Ort im Kanton Wallis. Am teuersten sind Häuser in Champéry (CHF 8'983 pro m²), Val de Bagnes (CHF 8'239 pro m²) und Veysonnaz (CHF 7'419 pro m²) während man in Vernayaz (CHF 4'380 pro m²), Orsières (CHF 3'953 pro m²) und Liddes (CHF 3'095 pro m²) ein deutlich günstigeres Eigenheim erwerben kann.

Loading chart...
Angebotspreise pro Quadratmeter für Eigenheime in den teuersten und günstigsten Orten im Kanton Wallis in den vergangenen 12 Monaten

Recht ähnlich sieht es bei den Mieten aus: Am teuersten wohnt man in Lens (CHF 25.86 pro m²), Crans-Montana (CHF 25.00 pro m²) und Val de Bagnes (CHF 23.56 pro m²) während man in Saint-Maurice (CHF 16.51 pro m²), Ayent (CHF 16.01 pro m²) und Leuk (CHF 15.44 pro m²) deutlich günstiger mieten kann.

Loading chart...
Mieten pro Quadratmeter in den teuersten und günstigsten Orten im Kanton Wallis in den vergangenen 12 Monaten
Angebotspreise für Wohnungen und Häuser, Bruttomonatsmieten für Mietobjekte pro m² der letzten 12 Monate verglichen mit den 12 Monaten davor
Gemeinde ●  Haus kaufen ●  Eigentumswohnung kaufen ●  Mieten
Preis pro m² Δ in 1 Jahr Preis pro m² Δ in 1 Jahr Miete pro m² Δ in 1 Jahr
Anniviers CHF 7'209 CHF 9'595
Arbaz CHF 6'090 CHF 5'169
Ardon CHF 4'620 CHF 4'917 CHF 18.08 -4 %
Ayent CHF 5'055 CHF 4'832 CHF 16.01 -4 %
Bovernier
Brig-Glis CHF 5'417 CHF 18.43 +2 %
Bürchen
Chalais CHF 5'796 CHF 4'648 CHF 17.53 -4 %
Chamoson CHF 5'500 CHF 4'974 CHF 17.89 +2 %
Champéry CHF 8'983 CHF 9'059 CHF 21.96 +15 %
Chippis CHF 3'750
Collombey-Muraz CHF 5'866 CHF 5'028 CHF 18.60 -1 %
Conthey CHF 5'043 CHF 5'403 CHF 17.18 +1 %
Crans-Montana CHF 6'566 CHF 7'719 CHF 25.00 +7 %
Dorénaz CHF 4'717 CHF 4'719
Evionnaz CHF 17.42 +2 %
Evolène
Finhaut
Fully CHF 5'860 CHF 5'595 CHF 19.57 -2 %
Gampel-Bratsch
Goms CHF 4'891
Grächen CHF 6'218
Grimisuat CHF 5'638 CHF 5'909 CHF 17.87 ±0 %
Grône CHF 4'548
Hérémence CHF 5'083 CHF 5'180
Icogne CHF 6'380
Isérables
Lax
Lens CHF 7'245 CHF 10'377 CHF 25.86 -3 %
Leuk CHF 4'454 CHF 4'667 CHF 15.44 +1 %
Leukerbad CHF 4'667 CHF 18.58 +9 %
Leytron CHF 5'424 CHF 5'802 CHF 18.18 -12 %
Liddes CHF 3'095
Martigny CHF 5'138 CHF 5'441 CHF 18.68 +1 %
Martigny-Combe CHF 6'082
Massongex CHF 5'046 CHF 18.10 -4 %
Monthey CHF 5'396 CHF 5'589 CHF 18.40 ±0 %
Mont-Noble CHF 5'391
Mörel-Filet
Naters CHF 4'917 CHF 19.17 +1 %
Nendaz CHF 6'233 CHF 6'030 CHF 18.02 -2 %
Noble-Contrée CHF 5'210 CHF 4'815 CHF 17.15 +1 %
Obergoms
Orsières CHF 3'953 CHF 5'164
Port-Valais CHF 6'219 CHF 5'983 CHF 22.00 +3 %
Riddes CHF 6'495 CHF 5'064 CHF 18.38 -1 %
Ried-Brig CHF 6'215
Saas-Fee CHF 9'000
Saas-Grund
Saillon CHF 5'487 CHF 5'397 CHF 20.00 ±0 %
Saint-Gingolph CHF 5'468 CHF 18.36 -9 %
Saint-Léonard CHF 5'265 CHF 5'087 CHF 18.20 -1 %
Saint-Martin (VS)
Saint-Maurice CHF 5'596 CHF 4'341 CHF 16.51 -3 %
Salgesch CHF 4'682
Salvan CHF 3'730
Savièse CHF 5'751 CHF 5'693 CHF 17.80 +3 %
Saxon CHF 4'602 CHF 4'634 CHF 19.19 +1 %
Sembrancher CHF 5'607
Sierre CHF 5'130 CHF 4'588 CHF 18.23 +1 %
Sion CHF 5'890 CHF 5'382 CHF 19.51 +3 %
Steg-Hohtenn CHF 4'420
St. Niklaus
Täsch
Troistorrents CHF 5'635 CHF 5'920 CHF 19.41 +3 %
Val de Bagnes CHF 8'239 CHF 11'505 CHF 23.56 +2 %
Val-d'Illiez CHF 7'043 CHF 6'875 CHF 21.44 +10 %
Varen
Vernayaz CHF 4'380 CHF 4'166 CHF 19.02 +2 %
Vérossaz
Vétroz CHF 5'752 CHF 5'496 CHF 18.33 -1 %
Vex CHF 6'555 CHF 5'225 CHF 16.73 +6 %
Veysonnaz CHF 7'419 CHF 6'464
Vionnaz CHF 5'458 CHF 3'193 CHF 18.06 -1 %
Visp CHF 5'644 CHF 19.15 +1 %
Vouvry CHF 6'394 CHF 5'588 CHF 18.45 -3 %
Zermatt

Allgemeine Informationen zum Kanton Wallis

image
Quelle: Wikipedia

Das Wallis [ˈvalɪs] (französisch Valais [vaˈlɛ], italienisch Vallese, rätoromanisch , frankoprovenzalisch Valês), amtlich Kanton Wallis oder Staat Wallis beziehungsweise Canton du Valais oder État du Valais, ist ein Kanton im Südwesten der Schweiz. Der westliche Teil des Kantons hat eine französischsprachige (teilweise frankoprovenzalischsprachige), der östliche Teil eine deutschsprachige Bevölkerung. Entsprechend gehört das Wallis zur Romandie und zur Deutschschweiz. Der Hauptort ist Sitten (Sion). Das Wallis ist auf die Fläche bezogen der drittgrösste Kanton der Schweiz und liegt vollständig im Gebiet der Alpen.

Quelle: Wikipedia

Über ImmoMapper Analysen

ImmoMapper beobachtet und analysiert seit vielen Jahren den Schweizer Markt für Wohnimmobilien und berechnet jeden Monat Statistiken zu aktuellen Mieten und Kaufpreisen für Wohnungen und Häuser.

Die Daten stammen aus Immobilieninseraten die ImmoMapper von den grössten Schweizer Immobilienplattformen bezieht. Aus den Daten werden mittlere Angebotspreise und Angebotsmieten berechnet. Um einer Verzerrung aufgrund von Ausreissern mit sehr hohen Preisen vorzubeugen werden statt Durchschnittswerten die Mediane verwendet. Beim Median sind 50% der Preise der Vergleichsgruppe teurer und 50% der Preise billiger.

Die Immobilienmarktstatistik von ImmoMapper wird monatlich aktualisiert. Um den statistischen Fehler klein und die berechneten Werte sinnvoll zu halten werden Medianpreise werden nur dann angegeben, wenn es genügend Objekte für eine statistische Auswertung gibt.

Sämtliche Daten werden für allgemeine Informationszwecke zur Verfügung gestellt ohne eine Garantie auf Korrektheit oder Vollständigkeit. Schlussfolgerungen oder Maßnahmen auf der Grundlage dieser Daten liegen in der alleinigen Verantwortung des Nutzers.

Sonderfall: Zählung der Zimmer im Kanton Genf

Die Zimmer werden im Kanton Genf anders gezählt als im Rest der Schweiz. Im Kanton Genf zählt die Küche als Raum, während das in der übrigen Schweiz nicht der Fall ist. Dies bedeutet, dass z.B. eine 2,5-Zimmer-Wohnung in Zürich einer 3,5-Zimmer-Wohnung in Genf entspricht.

Um die Statistiken schweizweit vergleichbar zu machen korrigiert ImmoMapper dies indem die Zimmeranzahl entsprechend korrigiert wird und eine 3,5-Zimmer-Wohnung in Genf der Kategorie "2-2,5 Zimmer". zugeordnet wird. Dies gilt entsprechend für alle Wohnungen im Kanton Genf.

Quellen: [1],

Immobilienpreise in den grössten Gemeinden im Kanton Wallis

Immobilienpreise in den grossen Städten

Immobilienmarktdaten nach Kanton


Wollen Sie über ImmoMapper informiert bleiben?
Wenig Emails, jederzeit kündbar, kein Spam.