Letzte Aktualisierung: 01.07.2022
Den Kauf eines Hauses schlug in den letzten zwölf Monaten im Kanton Wallis mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von CHF 5'164 zu Buche. Verglichen mit den 12 Monaten davor entspricht dies einer Preisentwicklung von +4 %.
Eigentumswohnungen im Kanton Wallis konnte man im vergangenen Jahr im Durchschnitt für einen Preis von CHF 5'114 pro Quadratmeter kaufen. Hier gab es eine Änderung von +2 % im Vergleich zum Vorjahr.
Dieser Trend spiegelt sich auch in den Mietpreisen wider: Im Kanton Wallis sind die Mieten im letzten Jahr um 1 % gestiegen auf aktuell CHF 18.13 pro Quadratmeter.
Wohnung | Miete pro Monat | Δ in 1 Jahr |
---|---|---|
1-1.5 Zimmer | CHF 790.00 | +3 % |
2-2.5 Zimmer | CHF 1'150 | +2 % |
3-3.5 Zimmer | CHF 1'400 | -1 % |
4-4.5 Zimmer | CHF 1'650 | ±0 % |
5-5.5 Zimmer | CHF 1'850 | ±0 % |
Haus | Preis | Δ in 1 Jahr |
---|---|---|
4-4.5 Zimmer | CHF 728'425 | +7 % |
5-5.5 Zimmer | CHF 865'000 | +8 % |
6-6.5 Zimmer | CHF 990'000 | +6 % |
7-7.5 Zimmer | CHF 1'115'000 | -3 % |
8-8.5 Zimmer | CHF 1'195'000 | +5 % |
Beim Kauf einer Wohnimmobilie (Wohnung oder Haus) belief sich der mittlere Quadratmeterpreis im Kanton Wallis im 2. Quartal 2022 auf CHF 5'331. Hinzu kommen noch Erwerbsnebenkosten – Maklergebühren, diverse Steuern und Kosten für den Notar samt Grundbucheintrag – deren Höhe sich am Kaufpreis orientiert.
Seit dem 1. Quartal 2017 sind die Quadratmeterpreise beim Kauf einer Wohnung oder eines Hauses im Kanton Wallis um etwa 7 % gestiegen, im Vergleich zum Vorjahresquartal ist dies eine Veränderung von +6 %.
Der Quadratmeterpreis bei Mietwohnungen und Häusern im Kanton Wallis betrug im 2. Quartal 2022 im Schnitt CHF 18.75. Dies entspricht einer Änderung von +5 % im Vergleich zum Vorjahresquartal und von +5 % zum 1. Quartal 2017.
Die Angebotspreise pro Quadratmeter für Häuser unterscheiden sich je nach Ort im Kanton Wallis. Am teuersten sind Häuser in Champéry (CHF 9'123 pro m²), Saas-Fee (CHF 8'308 pro m²) und Anniviers (CHF 7'012 pro m²) während man in Bovernier (CHF 3'319 pro m²), Isérables (CHF 3'000 pro m²) und Saint-Maurice (CHF 2'923 pro m²) ein deutlich günstigeres Eigenheim erwerben kann.
Recht ähnlich sieht es bei den Mieten aus: Am teuersten wohnt man in Lens (CHF 25.68 pro m²), Crans-Montana (CHF 22.03 pro m²) und Port-Valais (CHF 21.22 pro m²) während man in Chippis (CHF 15.00 pro m²), Vex (CHF 14.74 pro m²) und Orsières (CHF 13.07 pro m²) deutlich günstiger mieten kann.
Gemeinde | ● Haus kaufen | ● Eigentumswohnung kaufen | ● Mieten | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Preis pro m² | Δ in 1 Jahr | Preis pro m² | Δ in 1 Jahr | Miete pro m² | Δ in 1 Jahr | |
Agarn | ||||||
Albinen | ||||||
Anniviers | CHF 7'012 | CHF 8'662 | CHF 16.91 | +16 % | ||
Arbaz | CHF 6'090 | CHF 5'103 | ||||
Ardon | CHF 4'741 | CHF 4'422 | CHF 18.31 | -1 % | ||
Ayent | CHF 4'874 | CHF 4'583 | CHF 16.67 | +5 % | ||
Bellwald | ||||||
Bettmeralp | ||||||
Bovernier | CHF 3'319 | |||||
Brig-Glis | CHF 5'816 | CHF 4'833 | CHF 16.85 | +6 % | ||
Bürchen | ||||||
Chalais | CHF 4'809 | CHF 4'324 | CHF 17.69 | +6 % | ||
Chamoson | CHF 4'978 | CHF 4'658 | CHF 17.22 | +4 % | ||
Champéry | CHF 9'123 | CHF 8'265 | CHF 19.18 | +10 % | ||
Chippis | CHF 3'500 | CHF 15.00 | -6 % | |||
Collombey-Muraz | CHF 5'546 | CHF 4'977 | CHF 18.29 | -2 % | ||
Conthey | CHF 4'844 | CHF 5'086 | CHF 16.65 | +3 % | ||
Crans-Montana | CHF 5'726 | CHF 7'149 | CHF 22.03 | ±0 % | ||
Dorénaz | CHF 4'518 | |||||
Eischoll | ||||||
Ernen | ||||||
Evionnaz | CHF 4'375 | CHF 4'318 | CHF 16.71 | +2 % | ||
Evolène | CHF 6'439 | CHF 4'766 | ||||
Fiesch | ||||||
Fieschertal | ||||||
Finhaut | ||||||
Fully | CHF 5'647 | CHF 5'358 | CHF 19.46 | +3 % | ||
Gampel-Bratsch | ||||||
Goms | CHF 3'712 | |||||
Grächen | CHF 6'028 | |||||
Grimisuat | CHF 5'565 | CHF 5'215 | CHF 17.22 | +3 % | ||
Grône | CHF 4'821 | CHF 16.22 | +3 % | |||
Guttet-Feschel | ||||||
Hérémence | CHF 5'380 | CHF 4'876 | ||||
Icogne | CHF 5'933 | CHF 5'330 | ||||
Isérables | CHF 3'000 | CHF 2'077 | ||||
Lax | CHF 2'885 | |||||
Lens | CHF 6'600 | CHF 7'797 | CHF 25.68 | +10 % | ||
Leuk | CHF 4'457 | CHF 3'627 | CHF 15.17 | +3 % | ||
Leukerbad | CHF 4'250 | CHF 16.68 | -3 % | |||
Leytron | CHF 4'659 | CHF 5'392 | CHF 19.54 | +7 % | ||
Liddes | ||||||
Martigny | CHF 5'177 | CHF 5'077 | CHF 18.11 | ±0 % | ||
Martigny-Combe | CHF 5'200 | CHF 17.50 | -8 % | |||
Massongex | CHF 17.45 | -7 % | ||||
Monthey | CHF 5'257 | CHF 4'883 | CHF 17.94 | ±0 % | ||
Mont-Noble | CHF 4'833 | CHF 3'667 | ||||
Mörel-Filet | ||||||
Naters | CHF 5'611 | CHF 18.86 | +11 % | |||
Nendaz | CHF 5'400 | CHF 5'620 | CHF 17.86 | +1 % | ||
Noble-Contrée | CHF 5'114 | CHF 4'482 | CHF 16.09 | ±0 % | ||
Obergoms | ||||||
Orsières | CHF 4'516 | CHF 4'606 | CHF 13.07 | -1 % | ||
Port-Valais | CHF 5'601 | CHF 5'528 | CHF 21.22 | -1 % | ||
Riddes | CHF 5'690 | CHF 4'629 | CHF 18.57 | +6 % | ||
Ried-Brig | CHF 5'084 | |||||
Riederalp | CHF 9'250 | |||||
Saas-Fee | CHF 8'308 | CHF 7'740 | ||||
Saas-Grund | CHF 3'735 | |||||
Saillon | CHF 5'260 | CHF 5'308 | CHF 19.07 | +5 % | ||
Saint-Gingolph | CHF 5'891 | CHF 19.08 | +5 % | |||
Saint-Léonard | CHF 5'000 | CHF 5'000 | CHF 19.19 | +7 % | ||
Saint-Martin (VS) | ||||||
Saint-Maurice | CHF 2'923 | CHF 4'489 | CHF 16.96 | +3 % | ||
Salgesch | CHF 4'585 | |||||
Salvan | CHF 4'831 | CHF 4'586 | CHF 15.76 | +2 % | ||
Savièse | CHF 5'200 | CHF 5'297 | CHF 16.67 | +3 % | ||
Saxon | CHF 4'542 | CHF 4'410 | CHF 18.93 | +1 % | ||
Sembrancher | CHF 5'108 | |||||
Sierre | CHF 4'389 | CHF 4'310 | CHF 17.44 | +1 % | ||
Sion | CHF 5'114 | CHF 5'296 | CHF 18.30 | +2 % | ||
Stalden (VS) | ||||||
Steg-Hohtenn | CHF 4'318 | |||||
St. Niklaus | ||||||
Täsch | CHF 6'005 | |||||
Troistorrents | CHF 5'034 | CHF 5'649 | CHF 18.67 | -1 % | ||
Turtmann-Unterems | ||||||
Val de Bagnes | CHF 6'151 | CHF 11'500 | CHF 21.11 | -3 % | ||
Val-d'Illiez | CHF 5'874 | CHF 6'494 | CHF 18.35 | -9 % | ||
Varen | ||||||
Vernayaz | CHF 3'786 | CHF 17.02 | +9 % | |||
Vérossaz | ||||||
Vétroz | CHF 5'114 | CHF 4'968 | CHF 18.90 | +3 % | ||
Vex | CHF 6'235 | CHF 5'361 | CHF 14.74 | -3 % | ||
Veysonnaz | CHF 4'704 | CHF 5'541 | ||||
Vionnaz | CHF 5'900 | CHF 3'180 | CHF 17.78 | +2 % | ||
Visp | CHF 4'645 | CHF 19.01 | +5 % | |||
Vouvry | CHF 5'110 | CHF 5'432 | CHF 19.25 | +5 % | ||
Zermatt | CHF 14'283 |
Das Wallis [ˈvalɪs] (französisch Valais [vaˈlɛ], italienisch Vallese, rätoromanisch , frankoprovenzalisch Valês), amtlich Kanton Wallis oder Staat Wallis beziehungsweise Canton du Valais oder État du Valais, ist ein Kanton im Südwesten der Schweiz. Der westliche Teil des Kantons hat eine französischsprachige (teilweise frankoprovenzalischsprachige), der östliche Teil eine deutschsprachige Bevölkerung. Entsprechend gehört das Wallis zur Romandie und zur Deutschschweiz. Der Hauptort ist Sitten (Sion). Das Wallis ist auf die Fläche bezogen der drittgrösste Kanton der Schweiz und liegt vollständig im Gebiet der Alpen.
Quelle: WikipediaImmoMapper beobachtet und analysiert seit vielen Jahren den Schweizer Markt für Wohnimmobilien und berechnet jeden Monat Statistiken zu aktuellen Mieten und Kaufpreisen für Wohnungen und Häuser.
Die Daten stammen aus Immobilieninseraten die ImmoMapper von den grössten Schweizer Immobilienplattformen bezieht. Aus den Daten werden mittlere Angebotspreise und Angebotsmieten berechnet. Um einer Verzerrung aufgrund von Ausreissern mit sehr hohen Preisen vorzubeugen werden statt Durchschnittswerten die Mediane verwendet. Beim Median sind 50% der Preise der Vergleichsgruppe teurer und 50% der Preise billiger.
Die Immobilienmarktstatistik von ImmoMapper wird monatlich aktualisiert. Um den statistischen Fehler klein und die berechneten Werte sinnvoll zu halten werden Medianpreise werden nur dann angegeben, wenn es genügend Objekte für eine statistische Auswertung gibt.
Sämtliche Daten werden für allgemeine Informationszwecke zur Verfügung gestellt ohne eine Garantie auf Korrektheit oder Vollständigkeit. Schlussfolgerungen oder Maßnahmen auf der Grundlage dieser Daten liegen in der alleinigen Verantwortung des Nutzers.
Die Zimmer werden im Kanton Genf anders gezählt als im Rest der Schweiz. Im Kanton Genf zählt die Küche als Raum, während das in der übrigen Schweiz nicht der Fall ist. Dies bedeutet, dass z.B. eine 2,5-Zimmer-Wohnung in Zürich einer 3,5-Zimmer-Wohnung in Genf entspricht.
Um die Statistiken schweizweit vergleichbar zu machen korrigiert ImmoMapper dies indem die Zimmeranzahl entsprechend korrigiert wird und eine 3,5-Zimmer-Wohnung in Genf der Kategorie "2-2,5 Zimmer". zugeordnet wird. Dies gilt entsprechend für alle Wohnungen im Kanton Genf.
Quellen: [1],