ImmoMapper Immobilienbewertung

Was ist meine Immobilie wert? Erhalten Sie in wenigen Minuten eine unverbindliche Ersteinschätzung ihrer Immobilie.

Jetzt kostenlos Wert ermitteln

Immobilienpreise und Mietspiegel Kanton Solothurn Stand März 2023

Letzte Aktualisierung: 01.03.2023

●  Aktueller Quadratmeterpreis für Häuser
CHF 5'810/m²
+6 % in 12M
●  Aktueller Quadratmeterpreis für Eigentumswohnungen
CHF 5'395/m²
+7 % in 12M
●  Aktuelle Miete pro Quadratmeter
CHF 18.40/m²
+3 % in 12M
Loading chart...

Den Kauf eines Hauses schlug in den letzten zwölf Monaten im Kanton Solothurn mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von CHF 5'810 zu Buche. Verglichen mit den 12 Monaten davor entspricht dies einer Preisentwicklung von +6 %.

Eigentumswohnungen im Kanton Solothurn konnte man im vergangenen Jahr im Durchschnitt für einen Preis von CHF 5'395 pro Quadratmeter kaufen. Hier gab es eine Änderung von +7 % im Vergleich zum Vorjahr.

Dieser Trend spiegelt sich auch in den Mietpreisen wider: Im Kanton Solothurn sind die Mieten im letzten Jahr um 3 % gestiegen auf aktuell CHF 18.40 pro Quadratmeter.

Mittlere Wohnungsmieten

Mittlere Angebotsmieten für Wohnungen im Kanton Solothurn nach Zimmeranzahl. Vergleich der letzten 12 Monate mit den 12 Monaten davor.
Wohnung Miete pro Monat Δ in 1 Jahr
1-1.5 Zimmer CHF 820.00 +1 %
2-2.5 Zimmer CHF 1'185 +3 %
3-3.5 Zimmer CHF 1'390 +3 %
4-4.5 Zimmer CHF 1'640 +3 %
5-5.5 Zimmer CHF 1'900 +7 %

Mittlere Hauspreise

Mittlere Angebotspreise für Häuser im Kanton Solothurn nach Zimmeranzahl. Vergleich der letzten 12 Monate mit den 12 Monaten davor.
Haus Preis Δ in 1 Jahr
4-4.5 Zimmer CHF 696'500 +7 %
5-5.5 Zimmer CHF 870'000 +5 %
6-6.5 Zimmer CHF 970'000 +8 %
7-7.5 Zimmer CHF 950'000 -13 %
8-8.5 Zimmer CHF 1'095'000 -2 %

Marktentwicklung für Wohneigentum im Kanton Solothurn

Beim Kauf einer Wohnimmobilie (Wohnung oder Haus) belief sich der mittlere Quadratmeterpreis im Kanton Solothurn im 4. Quartal 2022 auf CHF 5'683. Hinzu kommen noch Erwerbsnebenkosten – Maklergebühren, diverse Steuern und Kosten für den Notar samt Grundbucheintrag – deren Höhe sich am Kaufpreis orientiert.

Seit dem 1. Quartal 2017 sind die Quadratmeterpreise beim Kauf einer Wohnung oder eines Hauses im Kanton Solothurn um etwa 15 % gestiegen, im Vergleich zum Vorjahresquartal ist dies eine Veränderung von +5 %.

Loading chart...
Angebotspreise für Wohnungen und Häuser pro m²
houses
ImmoMapper Immobilienbewertung

Was ist meine Immobilie wert? Erhalten Sie in wenigen Minuten eine unverbindliche Ersteinschätzung ihrer Immobilie.

Jetzt kostenlos Wert ermitteln
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Angebotspreise für Häuser
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Angebotspreise für Eigentumswohnungen

Entwicklung der Mietpreise im Kanton Solothurn

Der Quadratmeterpreis bei Mietwohnungen und Häusern im Kanton Solothurn betrug im 4. Quartal 2022 im Schnitt CHF 18.45. Dies entspricht einer Änderung von +2 % im Vergleich zum Vorjahresquartal und von +5 % zum 1. Quartal 2017.

Loading chart...
Angebotsmieten für Wohnungen und Häuser pro m²
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Angebotsmieten für Häuser
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Angebotsmieten für Eigentumswohnungen

Mieten und Angebotspreise für Immobilien nach Ort im Kanton Solothurn

Die Angebotspreise pro Quadratmeter für Häuser unterscheiden sich je nach Ort im Kanton Solothurn. Am teuersten sind Häuser in Hofstetten-Flüh (CHF 7'712 pro m²), Hägendorf (CHF 6'914 pro m²) und Solothurn (CHF 6'366 pro m²) während man in Derendingen (CHF 5'625 pro m²), Grenchen (CHF 5'246 pro m²) und Balsthal (CHF 4'684 pro m²) ein deutlich günstigeres Eigenheim erwerben kann.

Loading chart...
Angebotspreise pro Quadratmeter für Eigenheime in den teuersten und günstigsten Orten im Kanton Solothurn in den vergangenen 12 Monaten

Recht ähnlich sieht es bei den Mieten aus: Am teuersten wohnt man in Dornach (CHF 20.83 pro m²), Hofstetten-Flüh (CHF 20.75 pro m²) und Deitingen (CHF 19.89 pro m²) während man in Buchegg (CHF 15.63 pro m²), Holderbank (SO) (CHF 15.41 pro m²) und Mümliswil-Ramiswil (CHF 13.64 pro m²) deutlich günstiger mieten kann.

Loading chart...
Mieten pro Quadratmeter in den teuersten und günstigsten Orten im Kanton Solothurn in den vergangenen 12 Monaten
Angebotspreise für Wohnungen und Häuser, Bruttomonatsmieten für Mietobjekte pro m² der letzten 12 Monate verglichen mit den 12 Monaten davor
Gemeinde ●  Haus kaufen ●  Eigentumswohnung kaufen ●  Mieten
Preis pro m² Δ in 1 Jahr Preis pro m² Δ in 1 Jahr Miete pro m² Δ in 1 Jahr
Aeschi (SO) CHF 17.01 -3 %
Balsthal CHF 4'684 CHF 17.24 +7 %
Bellach CHF 5'660 CHF 18.25 +1 %
Bettlach CHF 17.55 -1 %
Biberist CHF 5'682 CHF 6'135 CHF 18.24 +2 %
Boningen
Breitenbach CHF 6'111 CHF 18.52 +5 %
Buchegg CHF 15.63 -3 %
Büsserach CHF 6'554 CHF 18.30 -3 %
Däniken CHF 18.03 +7 %
Deitingen CHF 19.89 +8 %
Derendingen CHF 5'625 CHF 5'117 CHF 18.62 +6 %
Dornach CHF 20.83 +4 %
Dulliken CHF 18.45 +6 %
Egerkingen CHF 18.82 +3 %
Erlinsbach (SO) CHF 19.03 +3 %
Etziken
Feldbrunnen-St. Niklaus
Fulenbach
Gerlafingen CHF 4'528 CHF 18.33 ±0 %
Grenchen CHF 5'246 CHF 5'200 CHF 17.14 +4 %
Gretzenbach CHF 19.36 +4 %
Gunzgen
Hägendorf CHF 6'914 CHF 17.00 +3 %
Härkingen CHF 17.86 +6 %
Hofstetten-Flüh CHF 7'712 CHF 20.75 +10 %
Holderbank (SO) CHF 15.41 +3 %
Kappel (SO) CHF 16.86 ±0 %
Kestenholz CHF 17.08 +8 %
Kriegstetten
Langendorf CHF 6'744 CHF 17.94 -1 %
Laupersdorf
Lohn-Ammannsegg CHF 18.02 ±0 %
Lommiswil
Lostorf CHF 18.44 +2 %
Luterbach CHF 18.06 +7 %
Mümliswil-Ramiswil CHF 13.64 +7 %
Neuendorf CHF 17.42 +4 %
Niederbuchsiten CHF 18.42 +12 %
Niedergösgen CHF 18.45 +3 %
Nunningen CHF 16.57 +1 %
Oberbuchsiten CHF 18.19 +7 %
Oberdorf (SO)
Obergerlafingen
Obergösgen CHF 17.86 +4 %
Oensingen CHF 5'886 CHF 5'364 CHF 18.87 +1 %
Olten CHF 5'743 CHF 19.76 +3 %
Recherswil CHF 18.74 +20 %
Rickenbach (SO) CHF 18.85 +2 %
Riedholz CHF 16.80 +3 %
Rüttenen CHF 17.78 +2 %
Schönenwerd CHF 5'463 CHF 17.82 +1 %
Selzach CHF 18.05 +4 %
Solothurn CHF 6'366 CHF 5'455 CHF 19.60 +2 %
Starrkirch-Wil CHF 16.95 -1 %
Stüsslingen
Subingen CHF 17.26 -2 %
Trimbach CHF 5'949 CHF 18.89 +10 %
Wangen bei Olten CHF 17.88 +3 %
Winznau CHF 16.13 ±0 %
Witterswil
Wolfwil CHF 5'938
Zuchwil CHF 18.33 +4 %

Allgemeine Informationen zum Kanton Solothurn

image
Quelle: Wikipedia

Solothurn (schweizerdeutsch Soledurn, französisch Soleure, italienisch Soletta, rätoromanisch ) ist ein Kanton in der Deutschschweiz und zählt aufgrund seiner Gliederung in gewissen Gebieten zur Grossregion Espace Mittelland sowie auch zur Nordwestschweiz. Der Hauptort ist die gleichnamige Stadt Solothurn, der bevölkerungsreichste Ort hingegen Olten.

Quelle: Wikipedia

Über ImmoMapper Analysen

ImmoMapper beobachtet und analysiert seit vielen Jahren den Schweizer Markt für Wohnimmobilien und berechnet jeden Monat Statistiken zu aktuellen Mieten und Kaufpreisen für Wohnungen und Häuser.

Die Daten stammen aus Immobilieninseraten die ImmoMapper von den grössten Schweizer Immobilienplattformen bezieht. Aus den Daten werden mittlere Angebotspreise und Angebotsmieten berechnet. Um einer Verzerrung aufgrund von Ausreissern mit sehr hohen Preisen vorzubeugen werden statt Durchschnittswerten die Mediane verwendet. Beim Median sind 50% der Preise der Vergleichsgruppe teurer und 50% der Preise billiger.

Die Immobilienmarktstatistik von ImmoMapper wird monatlich aktualisiert. Um den statistischen Fehler klein und die berechneten Werte sinnvoll zu halten werden Medianpreise werden nur dann angegeben, wenn es genügend Objekte für eine statistische Auswertung gibt.

Sämtliche Daten werden für allgemeine Informationszwecke zur Verfügung gestellt ohne eine Garantie auf Korrektheit oder Vollständigkeit. Schlussfolgerungen oder Maßnahmen auf der Grundlage dieser Daten liegen in der alleinigen Verantwortung des Nutzers.

Sonderfall: Zählung der Zimmer im Kanton Genf

Die Zimmer werden im Kanton Genf anders gezählt als im Rest der Schweiz. Im Kanton Genf zählt die Küche als Raum, während das in der übrigen Schweiz nicht der Fall ist. Dies bedeutet, dass z.B. eine 2,5-Zimmer-Wohnung in Zürich einer 3,5-Zimmer-Wohnung in Genf entspricht.

Um die Statistiken schweizweit vergleichbar zu machen korrigiert ImmoMapper dies indem die Zimmeranzahl entsprechend korrigiert wird und eine 3,5-Zimmer-Wohnung in Genf der Kategorie "2-2,5 Zimmer". zugeordnet wird. Dies gilt entsprechend für alle Wohnungen im Kanton Genf.

Quellen: [1],

Immobilienpreise in den grössten Gemeinden im Kanton Solothurn

Immobilienpreise in den grossen Städten

Immobilienmarktdaten nach Kanton


Wollen Sie über ImmoMapper informiert bleiben?
Wenig Emails, jederzeit kündbar, kein Spam.