ImmoMapper Immobilienbewertung

Was ist meine Immobilie wert? Erhalten Sie in wenigen Minuten eine unverbindliche Ersteinschätzung ihrer Immobilie.

Jetzt kostenlos Wert ermitteln

Immobilienpreise und Mietspiegel Kanton Schaffhausen Stand März 2023

Letzte Aktualisierung: 01.03.2023

●  Aktueller Quadratmeterpreis für Häuser
CHF 5'941/m²
+13 % in 12M
●  Aktueller Quadratmeterpreis für Eigentumswohnungen
CHF 6'129/m²
+2 % in 12M
●  Aktuelle Miete pro Quadratmeter
CHF 18.25/m²
+4 % in 12M
Loading chart...

Den Kauf eines Hauses schlug in den letzten zwölf Monaten im Kanton Schaffhausen mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von CHF 5'941 zu Buche. Verglichen mit den 12 Monaten davor entspricht dies einer Preisentwicklung von +13 %.

Eigentumswohnungen im Kanton Schaffhausen konnte man im vergangenen Jahr im Durchschnitt für einen Preis von CHF 6'129 pro Quadratmeter kaufen. Hier gab es eine Änderung von +2 % im Vergleich zum Vorjahr.

Dieser Trend spiegelt sich auch in den Mietpreisen wider: Im Kanton Schaffhausen sind die Mieten im letzten Jahr um 4 % gestiegen auf aktuell CHF 18.25 pro Quadratmeter.

Mittlere Wohnungsmieten

Mittlere Angebotsmieten für Wohnungen im Kanton Schaffhausen nach Zimmeranzahl. Vergleich der letzten 12 Monate mit den 12 Monaten davor.
Wohnung Miete pro Monat Δ in 1 Jahr
1-1.5 Zimmer CHF 865.00 +3 %
2-2.5 Zimmer CHF 1'271 +6 %
3-3.5 Zimmer CHF 1'330 ±0 %
4-4.5 Zimmer CHF 1'580 +2 %
5-5.5 Zimmer CHF 2'016 +7 %

Mittlere Hauspreise

Mittlere Angebotspreise für Häuser im Kanton Schaffhausen nach Zimmeranzahl. Vergleich der letzten 12 Monate mit den 12 Monaten davor.
Haus Preis Δ in 1 Jahr
4-4.5 Zimmer CHF 790'000 +3 %
5-5.5 Zimmer CHF 941'250 +12 %
6-6.5 Zimmer CHF 988'000 +4 %
7-7.5 Zimmer CHF 1'075'000 +22 %

Marktentwicklung für Wohneigentum im Kanton Schaffhausen

Beim Kauf einer Wohnimmobilie (Wohnung oder Haus) belief sich der mittlere Quadratmeterpreis im Kanton Schaffhausen im 4. Quartal 2022 auf CHF 6'048. Hinzu kommen noch Erwerbsnebenkosten – Maklergebühren, diverse Steuern und Kosten für den Notar samt Grundbucheintrag – deren Höhe sich am Kaufpreis orientiert.

Seit dem 1. Quartal 2017 sind die Quadratmeterpreise beim Kauf einer Wohnung oder eines Hauses im Kanton Schaffhausen um etwa 22 % gestiegen, im Vergleich zum Vorjahresquartal ist dies eine Veränderung von ±0 %.

Loading chart...
Angebotspreise für Wohnungen und Häuser pro m²
houses
ImmoMapper Immobilienbewertung

Was ist meine Immobilie wert? Erhalten Sie in wenigen Minuten eine unverbindliche Ersteinschätzung ihrer Immobilie.

Jetzt kostenlos Wert ermitteln
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Angebotspreise für Häuser
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Angebotspreise für Eigentumswohnungen

Entwicklung der Mietpreise im Kanton Schaffhausen

Der Quadratmeterpreis bei Mietwohnungen und Häusern im Kanton Schaffhausen betrug im 4. Quartal 2022 im Schnitt CHF 18.50. Dies entspricht einer Änderung von +2 % im Vergleich zum Vorjahresquartal und von +5 % zum 1. Quartal 2017.

Loading chart...
Angebotsmieten für Wohnungen und Häuser pro m²
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Angebotsmieten für Häuser
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Loading chart...
Angebotsmieten für Eigentumswohnungen

Mieten und Angebotspreise für Immobilien nach Ort im Kanton Schaffhausen

Loading chart...
Angebotspreise pro Quadratmeter für Eigenheime in den teuersten und günstigsten Orten im Kanton Schaffhausen in den vergangenen 12 Monaten

Recht ähnlich sieht es bei den Mieten aus: Am teuersten wohnt man in Neunkirch (CHF 18.82 pro m²), Schaffhausen (CHF 18.79 pro m²) und Stein am Rhein (CHF 18.45 pro m²) während man in Beringen (CHF 17.90 pro m²), Thayngen (CHF 17.25 pro m²) und Hallau (CHF 14.63 pro m²) deutlich günstiger mieten kann.

Loading chart...
Mieten pro Quadratmeter in den teuersten und günstigsten Orten im Kanton Schaffhausen in den vergangenen 12 Monaten
Angebotspreise für Wohnungen und Häuser, Bruttomonatsmieten für Mietobjekte pro m² der letzten 12 Monate verglichen mit den 12 Monaten davor
Gemeinde ●  Haus kaufen ●  Eigentumswohnung kaufen ●  Mieten
Preis pro m² Δ in 1 Jahr Preis pro m² Δ in 1 Jahr Miete pro m² Δ in 1 Jahr
Beringen CHF 17.90 +1 %
Hallau CHF 4'286 CHF 14.63 +1 %
Hemishofen
Löhningen
Merishausen
Neuhausen am Rheinfall CHF 6'633 CHF 6'618 CHF 17.99 +6 %
Neunkirch CHF 18.82 +10 %
Ramsen
Schaffhausen CHF 6'875 CHF 6'126 CHF 18.79 +3 %
Schleitheim
Stein am Rhein CHF 18.45 +2 %
Thayngen CHF 5'720 CHF 17.25 +4 %
Wilchingen

Allgemeine Informationen zum Kanton Schaffhausen

image
Quelle: Wikipedia

Schaffhausen (Kürzel SH, schweizerdeutsch Schafuuse, Schaffuuse, Schafhuuse, Schaffhuuse, französisch Schaffhouse, italienisch Sciaffusa, rätoromanisch ) ist ein Kanton in der Deutschschweiz und gehört zur Nordost- und Ostschweiz. Der Hauptort und zugleich grösste Ort ist die gleichnamige Stadt Schaffhausen.

Quelle: Wikipedia

Über ImmoMapper Analysen

ImmoMapper beobachtet und analysiert seit vielen Jahren den Schweizer Markt für Wohnimmobilien und berechnet jeden Monat Statistiken zu aktuellen Mieten und Kaufpreisen für Wohnungen und Häuser.

Die Daten stammen aus Immobilieninseraten die ImmoMapper von den grössten Schweizer Immobilienplattformen bezieht. Aus den Daten werden mittlere Angebotspreise und Angebotsmieten berechnet. Um einer Verzerrung aufgrund von Ausreissern mit sehr hohen Preisen vorzubeugen werden statt Durchschnittswerten die Mediane verwendet. Beim Median sind 50% der Preise der Vergleichsgruppe teurer und 50% der Preise billiger.

Die Immobilienmarktstatistik von ImmoMapper wird monatlich aktualisiert. Um den statistischen Fehler klein und die berechneten Werte sinnvoll zu halten werden Medianpreise werden nur dann angegeben, wenn es genügend Objekte für eine statistische Auswertung gibt.

Sämtliche Daten werden für allgemeine Informationszwecke zur Verfügung gestellt ohne eine Garantie auf Korrektheit oder Vollständigkeit. Schlussfolgerungen oder Maßnahmen auf der Grundlage dieser Daten liegen in der alleinigen Verantwortung des Nutzers.

Sonderfall: Zählung der Zimmer im Kanton Genf

Die Zimmer werden im Kanton Genf anders gezählt als im Rest der Schweiz. Im Kanton Genf zählt die Küche als Raum, während das in der übrigen Schweiz nicht der Fall ist. Dies bedeutet, dass z.B. eine 2,5-Zimmer-Wohnung in Zürich einer 3,5-Zimmer-Wohnung in Genf entspricht.

Um die Statistiken schweizweit vergleichbar zu machen korrigiert ImmoMapper dies indem die Zimmeranzahl entsprechend korrigiert wird und eine 3,5-Zimmer-Wohnung in Genf der Kategorie "2-2,5 Zimmer". zugeordnet wird. Dies gilt entsprechend für alle Wohnungen im Kanton Genf.

Quellen: [1],

Immobilienpreise in den grössten Gemeinden im Kanton Schaffhausen

Immobilienpreise in den grossen Städten

Immobilienmarktdaten nach Kanton


Wollen Sie über ImmoMapper informiert bleiben?
Wenig Emails, jederzeit kündbar, kein Spam.