Letzte Aktualisierung: 01.07.2022
Den Kauf eines Hauses schlug in den letzten zwölf Monaten im Kanton Genf mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von CHF 11'750 zu Buche. Verglichen mit den 12 Monaten davor entspricht dies einer Preisentwicklung von -1 %.
Eigentumswohnungen im Kanton Genf konnte man im vergangenen Jahr im Durchschnitt für einen Preis von CHF 12'009 pro Quadratmeter kaufen. Hier gab es eine Änderung von -1 % im Vergleich zum Vorjahr.
Anders sieht der Trend bei den Mietpreisen aus: Im Kanton Genf betragen die Mieten CHF 32.87 pro Quadratmeter und sind damit auf dem Vorjahresniveau.
Wohnung | Miete pro Monat | Δ in 1 Jahr |
---|---|---|
1-1.5 Zimmer | CHF 1'510 | +1 % |
2-2.5 Zimmer | CHF 1'975 | +1 % |
3-3.5 Zimmer | CHF 2'625 | -2 % |
4-4.5 Zimmer | CHF 3'254 | -3 % |
5-5.5 Zimmer | CHF 4'100 | -6 % |
Haus | Preis | Δ in 1 Jahr |
---|---|---|
4-4.5 Zimmer | CHF 1'712'500 | +1 % |
5-5.5 Zimmer | CHF 2'171'225 | +5 % |
6-6.5 Zimmer | CHF 2'390'000 | +3 % |
7-7.5 Zimmer | CHF 2'980'000 | +3 % |
8-8.5 Zimmer | CHF 2'595'000 | -7 % |
Beim Kauf einer Wohnimmobilie (Wohnung oder Haus) belief sich der mittlere Quadratmeterpreis im Kanton Genf im 2. Quartal 2022 auf CHF 12'500. Hinzu kommen noch Erwerbsnebenkosten – Maklergebühren, diverse Steuern und Kosten für den Notar samt Grundbucheintrag – deren Höhe sich am Kaufpreis orientiert.
Seit dem 1. Quartal 2017 sind die Quadratmeterpreise beim Kauf einer Wohnung oder eines Hauses im Kanton Genf um etwa 16 % gestiegen, im Vergleich zum Vorjahresquartal ist dies eine Veränderung von +2 %.
Der Quadratmeterpreis bei Mietwohnungen und Häusern im Kanton Genf betrug im 2. Quartal 2022 im Schnitt CHF 33.67. Dies entspricht einer Änderung von +1 % im Vergleich zum Vorjahresquartal und von +5 % zum 1. Quartal 2017.
Die Angebotspreise pro Quadratmeter für Häuser unterscheiden sich je nach Ort im Kanton Genf. Am teuersten sind Häuser in Anières (CHF 16'595 pro m²), Chêne-Bougeries (CHF 14'909 pro m²) und Pregny-Chambésy (CHF 14'719 pro m²) während man in Plan-les-Ouates (CHF 11'071 pro m²), Bellevue (CHF 10'765 pro m²) und Genève (CHF 9'583 pro m²) ein deutlich günstigeres Eigenheim erwerben kann.
Recht ähnlich sieht es bei den Mieten aus: Am teuersten wohnt man in Cologny (CHF 37.93 pro m²), Carouge (GE) (CHF 35.26 pro m²) und Genève (CHF 34.74 pro m²) während man in Confignon (CHF 27.08 pro m²), Avully (CHF 26.18 pro m²) und Bardonnex (CHF 24.67 pro m²) deutlich günstiger mieten kann.
Gemeinde | ● Haus kaufen | ● Eigentumswohnung kaufen | ● Mieten | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Preis pro m² | Δ in 1 Jahr | Preis pro m² | Δ in 1 Jahr | Miete pro m² | Δ in 1 Jahr | |
Aire-la-Ville | ||||||
Anières | CHF 16'595 | CHF 11'964 | ||||
Avully | CHF 26.18 | +1 % | ||||
Avusy | ||||||
Bardonnex | CHF 24.67 | +1 % | ||||
Bellevue | CHF 10'765 | CHF 29.48 | -3 % | |||
Bernex | CHF 31.36 | +7 % | ||||
Carouge (GE) | CHF 11'905 | CHF 35.26 | +2 % | |||
Chêne-Bougeries | CHF 14'909 | CHF 14'567 | CHF 32.50 | +2 % | ||
Chêne-Bourg | CHF 12'636 | CHF 30.57 | +2 % | |||
Collex-Bossy | CHF 29.04 | -3 % | ||||
Collonge-Bellerive | CHF 14'427 | CHF 12'745 | CHF 30.83 | -5 % | ||
Cologny | CHF 14'845 | CHF 37.93 | +8 % | |||
Confignon | CHF 27.08 | +7 % | ||||
Corsier (GE) | CHF 11'247 | CHF 31.08 | -12 % | |||
Dardagny | ||||||
Genève | CHF 9'583 | CHF 14'633 | CHF 34.74 | ±0 % | ||
Genthod | CHF 11'605 | CHF 29.29 | -7 % | |||
Gy | ||||||
Hermance | ||||||
Jussy | ||||||
Lancy | CHF 11'569 | CHF 11'592 | CHF 28.92 | -1 % | ||
Le Grand-Saconnex | CHF 12'710 | CHF 11'750 | CHF 31.47 | ±0 % | ||
Meinier | CHF 10'140 | |||||
Meyrin | CHF 12'178 | CHF 10'781 | CHF 29.63 | -3 % | ||
Onex | CHF 11'758 | CHF 29.10 | +2 % | |||
Perly-Certoux | CHF 10'000 | CHF 27.17 | -5 % | |||
Plan-les-Ouates | CHF 11'071 | CHF 11'398 | CHF 30.59 | -1 % | ||
Pregny-Chambésy | CHF 14'719 | CHF 13'199 | CHF 33.60 | -2 % | ||
Puplinge | CHF 9'167 | CHF 28.89 | +4 % | |||
Satigny | CHF 10'182 | CHF 29.70 | +2 % | |||
Thônex | CHF 12'609 | CHF 10'758 | CHF 29.29 | +3 % | ||
Troinex | CHF 11'750 | CHF 11'241 | ||||
Vandoeuvres | ||||||
Vernier | CHF 11'116 | CHF 9'688 | CHF 29.22 | ±0 % | ||
Versoix | CHF 11'089 | CHF 11'458 | CHF 30.00 | -2 % | ||
Veyrier | CHF 11'667 | CHF 12'321 | CHF 30.30 | +2 % |
Genf (schweizerdeutsch Gämf/Gänf, französisch Genève [ʒənɛv, ʒnɛv], frankoprovenzalisch Zeneva [ðəˈnɛva, ˈzɛnəva], italienisch Ginevra, rätoromanisch ), amtlich franz. République et Canton de Genève (Republik und Kanton Genf), ist ein Kanton der Schweiz. Er liegt in der frankophonen Romandie, zählt zur grenzüberschreitenden Metropolregion Genf-Lausanne und grenzt an Frankreich sowie an den Kanton Waadt. Der Hauptort ist die gleichnamige Stadt Genf.
Quelle: WikipediaImmoMapper beobachtet und analysiert seit vielen Jahren den Schweizer Markt für Wohnimmobilien und berechnet jeden Monat Statistiken zu aktuellen Mieten und Kaufpreisen für Wohnungen und Häuser.
Die Daten stammen aus Immobilieninseraten die ImmoMapper von den grössten Schweizer Immobilienplattformen bezieht. Aus den Daten werden mittlere Angebotspreise und Angebotsmieten berechnet. Um einer Verzerrung aufgrund von Ausreissern mit sehr hohen Preisen vorzubeugen werden statt Durchschnittswerten die Mediane verwendet. Beim Median sind 50% der Preise der Vergleichsgruppe teurer und 50% der Preise billiger.
Die Immobilienmarktstatistik von ImmoMapper wird monatlich aktualisiert. Um den statistischen Fehler klein und die berechneten Werte sinnvoll zu halten werden Medianpreise werden nur dann angegeben, wenn es genügend Objekte für eine statistische Auswertung gibt.
Sämtliche Daten werden für allgemeine Informationszwecke zur Verfügung gestellt ohne eine Garantie auf Korrektheit oder Vollständigkeit. Schlussfolgerungen oder Maßnahmen auf der Grundlage dieser Daten liegen in der alleinigen Verantwortung des Nutzers.
Die Zimmer werden im Kanton Genf anders gezählt als im Rest der Schweiz. Im Kanton Genf zählt die Küche als Raum, während das in der übrigen Schweiz nicht der Fall ist. Dies bedeutet, dass z.B. eine 2,5-Zimmer-Wohnung in Zürich einer 3,5-Zimmer-Wohnung in Genf entspricht.
Um die Statistiken schweizweit vergleichbar zu machen korrigiert ImmoMapper dies indem die Zimmeranzahl entsprechend korrigiert wird und eine 3,5-Zimmer-Wohnung in Genf der Kategorie "2-2,5 Zimmer". zugeordnet wird. Dies gilt entsprechend für alle Wohnungen im Kanton Genf.
Quellen: [1],